Das Wichtigste in Kürze
- Wenn Sie unter Hörverlust leiden, begleiten Sie Ihre Hörsysteme überallhin. Es sind kleine technische Wunder, die Ihnen helfen, besser zu hören.
- Obwohl die bekannten Hörgerätehersteller großen Wert darauf legen, möglichst langlebige Produkte auf den Markt zu bringen, kann es dennoch vorkommen, dass selbst die besten Hörsysteme irgendwann neue Komponenten benötigen.
- Deshalb führen wir vom Fachgeschäft Der Hörprofi in Essen viele verschiedene Ersatzteile für Hörgeräte, damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Medizinprodukten haben. Des Weiteren informieren wir Sie auch gerne über das nötige Zubehör für die Geräte.
In unserem inhabergeführten Fachgeschäft führen wir Hörgeräte für alle, die besser hören wollen. Wenn Sie Hörsysteme und Ersatzteile für Hörgeräte suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Ziel dieses Ratgebers ist es aufzuzeigen, welches Zubehör und welche Ersatzteile für Hörgeräte Ihre Lebensqualität verbessern können.
Wir wissen, dass jeder Mensch einzigartig ist und deshalb unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir auch unterschiedliche Typen von Hörsystemen und die dazu passenden Ersatzteile an.
Welche Ersatzteile sind für Hörgeräte erhältlich?
Cerumen-Filter
Cerumen-Filter, auch „Ohrenschmalzfänger“ genannt, sind ein unverzichtbares Zubehör, um die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Hörgeräte aufrechtzuerhalten. Sie sollten diese kleinen, wichtigen Komponenten regelmäßig wechseln.
Denn sie verhindern, dass Cerumen und Feuchtigkeit in die Hörgeräteempfänger eindringen und diese beschädigen. Für eine perfekte Kompatibilität bieten wir eine große Auswahl an Cerumen-Filter von Top-Marken wie Connexx, Oticon, Phonak, Widex sowie von vielen anderen mehr an.
Nach dem Wechsel dieser wichtigen Komponenten prüfen Sie, ob der neue Cerumenschutz richtig und sicher im Hörgerät sitzt. Er sollte bündig mit der Oberfläche abschließen und nicht hervorstehen. Selbstverständlich wechseln wir diese Ersatzteile für Hörgeräte auch gerne in unserem Fachgeschäft aus.
Batterien
Sie besitzen ein batteriebetriebenes Hörsystem? Dann müssen Sie diese kleinen Energielieferanten regelmäßig auswechseln. Denn leistungsfähige Hörgerätebatterien können den Unterschied zwischen kristallklarem Hören und einem unzuverlässigen Hörsystem ausmachen.
Wir sind stolz darauf, eine Auswahl an Batterien in vier verschiedenen Größen anbieten zu können, darunter: 10, 13, 312 und 675. Am häufigsten kommt der Typ 312 zum Einsatz. Anzumerken gilt es zudem, dass Hörgerätebatterien eine Laufzeit von 7 bis 14 Tagen gewährleisten.
Folgende vertrauenswürdige Marken wie Phonak, Rayovac, Starkey, Unitron, Phonak, Bernafon, Hansaton, Oticon und andere mehr stellen sicher, dass Sie Produkte von höchster Qualität erhalten.
Schallschläuche
Das Hörgerät wird mittels Schallschlauch mit dem Ohrhörer verbunden. Diese Komponente sollte alle paar Monate ausgetauscht werden, um Probleme bei der Tonübertragung zu vermeiden. In unserem Fachgeschäft erhalten Sie den passenden Schallschlauch für alle gängigen Hörgeräte wie Audio Service, Bernafon, Hansaton und andere mehr.
Schirmchen oder Domes
Seien wir ehrlich, die Schirmchen sind entscheidend für den Sitz Ihrer Hörgeräte in den Ohren. Sie lassen sich in der Regel auch schnell selbst wechseln. Allerdings können diese Elemente auch leicht verloren gehen. Das kann dann dazu führen, dass die Hörsysteme nicht mehr gut funktionieren. Was ist zu tun?
Besuchen Sie unser Fachgeschäft! Bei uns finden Sie Ersatzteile für Hörgeräte der bekannten Marken Widex, Bernafon, Hansaton, Oticon, Philips, Signia etc.
Hörerhalterungen
Wenn Sie den Halt Ihrer Hörgeräte verbessern wollen, dann sind Hörerhalterungen eine gute Lösung. Sie werden über den Hörer geschoben und sorgen für einen optimalen Sitz in der Ohrmuschel. Hörerhalterungen werden von ambitionierten Herstellern wie Unitron, Starkey, Signia, ReSound, Philips, Oticon, Phonak etc. auf den Hörgerätemarkt gebracht.
Ersatzhörer
Ein Ersatzhörer ist eine gute Lösung, wenn auch das Wechseln des Cerumen-Filters die gewohnt hohe Klangqualität nicht zurückbringt. Vertrauen Sie auf unsere Qualitätsprodukte. Mit unserem Zubehör und unseren Ersatzprodukten von bekannten Marken wie Audio Service, Bernafon, Hansaton, Phonak und ReSound, (um nur einige anzuführen), sorgen wir für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Hörgeräte.
Otoplastik
Das Ohrpassstück ist ein Teil des Hörgeräts, das eine individuelle Anpassung des Hörgeräts an Ihr Innenohr ermöglicht. Zur Anfertigung werden vielfach Materialien wie Silikon und Acryl verwendet. Eine gut sitzende Otoplastik kann durch ihren sicheren Sitz Ihr Hörerlebnis deutlich verbessern.
Mikrofone
Dieses Zubehör nimmt die Geräusche um Sie herum auf. Je nach Einsatzzweck werden unterschiedliche Mikrofone (omnidirektionale Mikrofone, Richtmikrofone, direktionale Mikrofone) für Ihre Hörgeräte empfohlen. Unsere Experten beraten Sie gerne.
Verstärker
Der Verstärker erhöht die Stärke der Tonsignale, nachdem sie vom Mikrofon aufgenommen wurden, um sie für die Nutzer*innen hörbar zu machen. Modellabhängig werden Störgeräusche herausgefiltert und es kann zudem die Lautstärke erhöht werden.
Filter
Ein passender Filter wird den Hörgeräten hinzugefügt, um diese vor äußeren Einflüssen wie Ohrenschmalz, Staub und Schmutz zu schützen. Denn diese Substanzen können Ihre Hörsysteme mit der Zeit verstopfen und eventuell sogar zu Schäden führen.
Gehäuse
Das Gehäuse beherbergt alle inneren Komponenten eines Hörsystems. Abhängig vom Gerätetyp wird es bequem hinter dem Ohr oder im Gehörgang platziert. Einige Hörgeräte verfügen auch über ein Gehäuse mit der wasserdichten Schutzklasse IP68.
Verlässlicher Service vor Ort beim Hörprofi
In unserem inhabergeführten Fachgeschäft „Der Hörprofi“ in Essen beraten wir Sie zu allen Fragen der Wartung und Instandhaltung Ihrer Hörgeräte. Es ist wichtig, dass Sie Batterien (falls vorhanden) sowie Schirmchen und den Schallschlauch regelmäßig auswechseln.
Unsere Experten stellen auch einen optimalen Service vor Ort sicher. Bringen Sie Ihre Hörgeräte in unser Hörzentrum. Wir informieren Sie gerne, ob Sie für die Geräte Ersatzteile benötigen, ob Reparaturen nötig sind oder ob ein kompletter Austausch sinnvoller ist.
