Das Wichtigste in Kürze
- Die Klangphilosophie von Widex dreht sich darum, Menschen mit einem Hörverlust ein natürliches Hörerlebnis zu bieten. Hörgeräte von Widex werden in über 100 Ländern verkauft.
- Diese Medizinprodukte sind für ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre innovativen Technologien bekannt. Nutzer von Widex Hörgeräten entscheiden sich vielfach immer wieder für diese Marke.
- Denn langjährige Widex-Benutzer schätzen die reine, natürliche Klangqualität der Modelle. Die Geräte passen sich den individuellen Hörbedürfnissen jedes Einzelnen an.
Warum ein Widex Hörgerät wählen?
Das Familienunternehmen Widex gilt als einer der größten Hörgerätehersteller weltweit. Die Geräte dieser Marke sind für ihre hervorragende Klangqualität bekannt, die sich von allen anderen abhebt. Das ist einer der Gründe, warum so viele Benutzer*innen dieser Marke treu bleiben. In Kombination mit den innovativen Technologien ist eine klare und natürliche Wiedergabe von Tönen und Klängen ohne Verzerrung möglich.
In der Folge ist für ein intensives und angenehmes Hörerlebnis gesorgt. Die Hörgeräte von Widex bieten den Nutzer*innen eine nahtlose drahtlose Konnektivität zu anderen Bluetooth-fähigen elektronischen Geräten. Sie sind zudem mit einer energieeffizienten Technologie ausgestattet, die eine lange Batterielebensdauer gewährleistet.
Außerdem ist das Hörgerätesortiment von Widex sehr vielfältig. In unserem inhabergeführten Fachgeschäft „Der Hörprofi“ in Essen stehen Ihnen Modelle in mehreren Leistungsstufen zur Verfügung; angefangen vom Einstiegsmodell bis hin zum High-End-Modell.
Vorteile von Widex-Hörgeräten
Hörsysteme von Widex bieten Menschen mit einer Hörminderung vielfältige Vorteile. Der Schwerpunkt liegt auf einem individuellen und natürlichen Hörerlebnis. In diesem Ratgeber zeigen wir die Vorteile der Medizinprodukte auf:
1. Natürliche Klangqualität:
Dank der PureSounund ZeroDelay-Technologie reduziert sich die Verzögerung im Tonverarbeitungsprozess. In der Folge bleibt die natürliche „Klangfarbe“ erhalten. Das Ergebnis ist eine klare und detaillierte Wiedergabe von Tönen ohne Verzögerungen und Verzerrungen.
2. Benutzerfreundlichkeit:
Dank innovativer Technologien wie „Speech Enhancer“ und „ZeroDelay“ bleibt es den Benutzer*innen erspart, dauernd neue Einstellungen vornehmen zu müssen, um keine wichtigen Ereignisse zu verpassen. Das ist ein großer Vorteil, besonders wenn Sie sich häufig in unterschiedlichen Hörsituationen befinden.
3. Bestes Hören in jeder Hörsituation:
Widex hat seine Hörgeräte mit fortschrittlichen Richtmikrofonen ausgestattet, die sich auf die gewünschten Geräusche, insbesondere die Sprache, konzentrieren und Hintergrundgeräusche reduzieren. Die Sprachverständlichkeit wird selbst in anspruchsvollen Hörumgebungen wie in überfüllten Restaurants verstärkt.
4. Effektive Geräuschunterdrückung für komfortables Hören:
Die Geräuschunterdrückungstechnologie von Widex sorgt dafür, dass Sie sich auf die wichtigsten Geräusche konzentrieren können. Es wird in Echtzeit geprüft, welche Art von Schall in der Umgebung vorliegt.
Der Umgebungslärm wird abgesenkt und die Sprache bleibt gut verständlich. Das trägt wiederum zum allgemeinen Hörkomfort bei.
5. Tinnitus-Management mit Widex-Hörgeräten:
Viele Widex Hörgeräte sind mit Tinnitus-Management-Funktionen versehen. Sie bieten Menschen Linderung, die neben einem Hörverlust auch unter einem Tinnitus zu leiden haben. Ihre beruhigenden Klänge können von der Tinnituswahrnehmung ablenken und deren Auswirkungen im Alltag minimieren.
6. Telefonieren und Audiostreming mit Widex:
Die fortschrittlichen Bluetooth-Hörgeräte von Widex ermöglichen Trägern und Trägerinnen die Verbindung mit verschiedenen Audiogeräten ohne zusätzliches Zubehör. Mit dem Hörgeräte-Zubehör „SoundAssist“ können Sie sogar freihändig telefonieren. Verschiedene drahtlose Funktionen sorgen dafür, dass Sie mit Ihren Lieblingsmedien in Verbindung bleiben.
7. Elegante Ladelösungen:
Der Hersteller Widex legt bei seinen Produkten neben Funktionalität auch Wert auf Design und Komfort. Die Hörgeräte der Marke sind ästhetisch ansprechend. Außerdem bringt der Hersteller stilvolle und elegante Ladestationen für seine Hörgeräte auf den Markt.
Diese Ladelösungen sind modern und benutzerfreundlich. Das Aufladen der Hörgeräte funktioniert schnell und mühelos.
Zubehör von Widex
Das Zubehör von Widex eröffnet Hörgeräteträger*innen den Zugang zu einer Welt voller Klänge.
COM-Dex:
Dieses elegante Headset überträgt Klänge von Ihrem Smartphone an Ihre Hörgeräte. Es ist mit den meisten Mobiltelefonen kompatibel. Das Zubehör kann mit zwei Telefonen gleichzeitig verbunden werden. Mit dem Com-Dex können Sie auch Audio streamen.
TV Play:
Der Widex TV PLAY lässt sich einfach an Ihren Fernseher anschließen. Er überträgt den Ton des Fernsehers direkt auf Ihre Hörgeräte. Sie können die Lautstärke per Fernbedienung oder App auf Ihrem Mobiltelefon an Ihre Hörgeräte anpassen.
RC-Dex:
Bei diesem Zubehör handelt es sich um eine kleine, kabellose Fernbedienung, mit der Sie schnell und diskret die Lautstärke ändern und Programme wechseln können. Die Bedienung ist kinderleicht.
Über das Unternehmen Widex
Das in Dänemark ansässige Unternehmen ist der sechstgrößte Hörgerätehersteller der Welt. Der Hersteller entwickelt seit 1956 in Zusammenarbeit mit internationalen Forschern und Spezialisten hochwertige und innovative Hörsysteme. Das Ziel des Unternehmens ist es, Menschen, die unter einem Hörverlust leiden, die Lebensqualität zu verbessern.
Widex Hörsysteme werden in fast 100 Ländern verkauft. Das dänische Unternehmen beschäftigt weltweit zirka 3.800 Mitarbeiter. Es ist ein Vorreiter im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Über dem Hauptsitz erhebt sich eine Windmühle, die mehr Strom erzeugt als das Unternehmen verbraucht. Die überschüssige Energie wird in das Stromnetz eingespeist.
FAQ
Welches Widex Hörgerät ist das Beste?
Das lässt sich nicht so einfach sagen. Denn das Hörsystem muss zu Ihren Bedürfnissen passen. Widex Hörgeräte sind in unterschiedlichen Technologiestufen und Bauformen in unserem Fachgeschäft „Der Hörprofi“ in Essen erhältlich. Sie werden in verschiedene Technologiestufen unterteilt. Je höher die Zahl, desto mehr Funktionen sind im Hörgerät vorhanden.
Gibt es eine App?
Natürlich gibt es auch Widex Apps, mit denen Sie die Lautstärke Ihrer Hörgeräte einstellen und die Hörprogramme auswählen können. Die KI wiederum hilft Ihnen bei der Einstellung der Hörgeräte für die jeweilige Hörsituation. Sie können zudem eigene Programme erstellen und immer wieder darauf zurückgreifen. Während die TONELINK App die Basisfunktionen umfasst, dient die Remote-Care-App zur Fernanpassung und Feineinstellung Ihrer Hörgeräte von Widex.
