Das Wichtigste in Kürze
- Ein Hörverlust tritt vielfach schleichend auf. Sie hören Gemurmel oder gedämpfte Geräusche, wenn andere sprechen.
- Wie bei allem, was Ihre allgemeine Gesundheit betrifft, ist Vorsorge entscheidend. Der beste Weg, einem Hörverlust vorzubeugen, ist ein jährlicher Hörtest beim Hörexperten in Essen.
- Die Audiometrie gibt Aufschluss darüber, wie es um Ihr Gehör steht. In unserem Fachgeschäft erhalten Sie nach der Messung eine umfassende und professionelle Beratung.
7 Schritte zum besseren Hören
Laut Studien fühlen sich Menschen, die schlecht hören, sozial isoliert und ziehen sich zurück. Sie bleiben häufig zu Hause und beteiligen sich nicht mehr am Leben. Das große Stichwort lautet „Demenz“.
Lassen Sie das alte Hörgeräte-Stigma hinter sich, denn moderne Modelle sind heutzutage diskret und sogar Bluetooth-fähig. Wenn Sie glauben, dass Ihr Gehör nachgelassen hat, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
1. HNO-Arzt aufsuchen
Suchen Sie einen HNO-Arzt auf. Wie bei jedem anderen Aspekt unserer Gesundheit, ist Prävention der Schlüssel zur Erhaltung eines guten Gehörs. Sie sollten Ihre Hörminderung nicht länger ignorieren. Lassen Sie den Hörverlust von Ihrem Hals-Nasen-Ohren-Arzt abklären und bringen Sie die Diagnose zum Hörexperten in Essen mit.
2. Das Erstgespräch
Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Fachgeschäft „Der Hörprofi“ in Essen. Sie erhalten unsere persönliche Aufmerksamkeit und wir konzentrieren uns auf Ihre individuellen Bedürfnisse, um Ihnen die optimale Lösung für Ihren Lebensstil anzubieten.
Es ist eine gute Idee, eine Ihnen nahestehende Person zum Termin mitzubringen. Ihr Hörexperte in Essen ist auf Hörstörungen spezialisiert. Er weiß, dass nicht nur Ihr Hörverlust einzigartig ist, sondern auch Sie selbst und Ihre Lebensweise. Daher wird er nach der Beratung auch eine Bedarfsanalyse durchführen.
In unserem Hörzentrum bieten wir Ihnen eine große Auswahl der neuesten digitalen Hörgeräte der bekanntesten Marken, die Sie testen können. Zudem führen wir auch zuzahlungsfreie Hörgeräte. Wir haben für alle unsere Patienten die passende Lösung parat.
3. Hörgeräte im Alltag testen
Nachdem Sie und Ihr Hörakustiker sich für ein Hörgerät entschieden haben, erfolgt die erste Hörgeräteanpassung. Denn die Geräte sind gewöhnungsbedürftig. Unsere Hörgeräte begleiten Sie durch den Alltag und ermöglichen Ihnen die Wiederherstellung Ihres Hörwohlbefindens.
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hörgeräte zu Hause in realen Situationen auszuprobieren. In dieser Zeit verbringen Sie schöne Stunden mit Ihren Lieben und beginnen neue Aktivitäten und genießen dabei das volle Erlebnis des richtigen Hörens. Wenn Sie Fragen zu den Geräten haben, dann vermerken Sie diese bitte in Ihrem Notizheft.
4. Nachbesprechung
In der Testphase haben Sie bestimmt eine Menge Geräusche (Vogelgezwitscher, Summen des Kühlschranks, das Ticken der Küchenuhr) gehört, die Sie vorher schon lange nicht mehr vernommen haben. Sprechen Sie über diese Erfahrungen und über die Fragen aus dem Notizheft mit Ihrem Hörexperten in Essen.
5. Zweite Testrunde mit realen Geräuschen im Alltag
Sie sind während Ihrer kostenlosen Testrunde nicht ganz zufrieden mit dem Hörsystem? Weil sich auch die Geräusche im Alltag laufend ändern können, bieten wir Ihnen ein weiteres Hörsystem zur Probe an, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihnen passt. In jedem Fall stehen Ihnen die professionellen Hörexperten in Essen zur Seite.
6. Kaufentscheidung
Es fällt Ihnen schwer, aus den zwei von Ihnen getesteten Hörsystemen ein Modell auszuwählen? Ihr qualifizierter Hörgeräteakustiker erleichtert Ihnen den Kaufprozess erheblich.
7. Feinabstimmungen
Nachdem Sie das passende Hörgerät ausgewählt haben, beginnen wir mit der Hörgeräteanpassung. Wir nehmen Feinabstimmungen vor, die für die Optimierung Ihres Gehörs erforderlich sind. Unsere Hörexperten in Essen passen die Geräte mithilfe modernster Technik individuell an Ihre Hörbedürfnisse an. Dazu nehmen wir uns die nötige Zeit.
Weiterhin beurteilen unsere Hörakustiker auch den Tragekomfort der Hörgeräte und nehmen individuelle Einstellungen vor, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Daher können für die Hörgeräteanpassung auch mehrere Termine nötig sein.
Warum ist es wichtig, so früh wie möglich aktiv zu werden?
Ein Hörverlust schreitet in der Regel langsam fort und entwickelt sich schleichend. Manchmal kann er jedoch auch plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten. Wenn Sie plötzliche Veränderungen Ihres Gehörs bemerken, sollten Sie sofort den HNO-Arzt kontaktieren.
Sobald Ihr Gehirn im Alltag nicht die nötigen Informationen erhält, fühlen Sie sich wahrscheinlich müde und gestresst. Fällt es Ihnen schwer, zu verstehen, was um Sie herum vorgeht? Dann kann sich auch Ihre geistige Schärfe verschlechtern. Dies liegt daran, dass das Gehirn weniger Reize empfängt, was Ihre Fähigkeit zur Geräuschverarbeitung und Spracherkennung beeinträchtigen kann.
Denn Gehör und Gehirn arbeiten als Team zusammen. Wird selbst ein leichter Hörverlust zu spät behandelt, kann das Ihr Demenzrisiko verdoppeln. Schieben Sie den Hörtest bei Ihrem Hörzentrum nicht weiter auf die lange Bank! Machen Sie noch heute einen Termin für eine audiologische Begutachtung mit unseren Hörexperten in Essen.
Vorteile beim Hörprofi
Es ist eine Sache, Bücher, elektronische Geräte und Lebensmittel online zu kaufen, Hörgeräte jedoch eine ganz andere. In unserem Fachgeschäft können wir Ihnen folgende Vorteile bieten:
- Kostenloser Hörtest
- Geduld und professionelle Beratung
- Beurteilung über den Grad des Hörverlusts
- Das perfekte Hörgerät für Ihre Bedürfnisse
- Inhabergeführter Meisterbetrieb
- Langjährige Berufserfahrung
- Die Möglichkeit, moderne Hörsysteme kostenlos zu testen
- Faire und transparente Preise
- Wartung und Anpassung Ihrer Hörgeräte
