Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geschichte der Signia Hörgeräte reicht bis ins Jahr 1913 zurück. Mittlerweile gehört die Marke zur Gruppe „Silvantos“, die mit einer breit gefächerten Produktlinie auf dem Hörgerätemarkt vertreten ist.
  • Die fortschrittlichen Funktionen von Signia Hörgeräten helfen Menschen, die unter einem Hörverlust leiden, bei jedem Gespräch voll und ganz dabei zu sein. Das Unternehmen bringt eine Reihe von unterschiedlichen Hörgerätemodellen, die auch mit diversen Funktionen versehen sind, auf den Markt.
  • Bei den Hörsystemen der Marke ist bestimmt auch für Ihren individuellen Hörstil das richtige Modell dabei. In unserem Fachgeschäft „Der Hörprofi“ in Essen werden Sie von kompetenten Audiologen professionell über die Vorzüge der verschiedenen Geräte beraten.

Was zeichnet ein Signia Hörsystem aus?

Ihre Ohren müssen im Laufe Ihres Lebens viel aushalten. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch hierzulande viele Erwachsene unter einem gewissen Grad von Hörverlust leiden. Hier kommen Signia Hörgeräte ins Spiel. Signia ist eine der größten Hörgerätemarken weltweit.

Die Welt der Hörgeräte hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich geändert. Sie wurde durch den technischen Fortschritt geprägt. Die modernen Ausführungen der Signia Hörsysteme werden den erhöhten Ansprüchen der Nutzer*innen, die ein aktives Leben führen wollen, gerecht.

Diese Geräte erleichtern das alltägliche Leben Ihrer Träger*innen, da sie neben einem stylischen Design auch über eine Vielzahl an nützlichen Funktionen verfügen. Signia Hörgeräte können Ihr Wohlbefinden sowohl im Beruf als auch im Privatleben steigern. Dank der neuen Technologien ermöglichen Ihnen die Geräte auch bei Hörverlust, Ihren Alltag wieder brillant zu meistern.

Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie etwas Wichtiges nicht verstehen. Signia Hörgeräte bieten Ihnen die Möglichkeit, sich kabellos mit Ihrem Smartphone, dem Tablet und dem Fernseher zu verbinden. Möchten Sie die Einstellungen an Ihren Hörsystemen eigenhändig verändern, dann lassen Sie sich vom „Signia Assistant“ helfen.

Signia

Technologien und Funktionen

Signia Hörgeräte haben einen guten Ruf in puncto Qualität und Zuverlässigkeit. Zu den Standardtechnologiefunktionen bieten die Modelle auch Besonderheiten bei den technischen Ausstattungen.

Bluetooth & Musik Streaming

Signia-Hörgeräte wie etwa die Modelle „AX“ und „X“ verfügen über zahlreiche Konnektivitätsfunktionen. Sie lassen sich via Bluetooth problemlos mit Ihrem Smartphone, dem Tablet oder dem Fernseher synchronisieren. Nutzer*innen haben daher die Möglichkeit, das Konzert ihrer Lieblingsband über ein Bluetooth-fähiges Gerät zu streamen, das mit ihrem Hörsystem verbunden ist.

Signia Hörgeräte bewähren sich zudem, wenn es darum geht, kabellos Anrufe entgegenzunehmen. Sie unterstützen sowohl die Marken Apple als auch das Android-System. Mithilfe der Signia-App haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Einstellungen anzupassen, Programme zu wechseln und den Akkuladestand zu überwachen.

Dank der vielseitigen Funktionen können Sie Ihr digitales Leben nahtlos weiterführen, ganz gleich, ob Sie zu Hause, beim Spazierengehen oder bei der Arbeit sind.

Own Voice Processing

Diese Technologie ist für die meisten AX-Modelle verfügbar. Die Funktion „Own Voice Processing“ (OVP) nutzt eine separate Signalverarbeitung für die Stimme des Trägers/der Trägerin, um den allgemeinen Hörkomfort und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie verstärkt die eigene Stimme und lässt sie natürlicher klingen.

Das Own Voice Processing stellt sicher, dass bei einem Gespräch Ihre eigene Stimme gedämpft wird, während die der anderen Menschen erhalten bleibt. Denn das Signia Hörgerät „AX“ ist imstande, Ihre Stimme von anderen sprechenden Personen zu unterscheiden.

SpeechMaster

Die von der AX-Plattform verwendete Signalverarbeitungsmethode von Signia kann Umgebungsgeräusche reduzieren. In der Folge können die Hörgeräte dieser Marke dank ihrer Technologien auch unter lauten Bedingungen ein besseres Sprachverständnis bieten. Denn sie verwenden hoch entwickelte Algorithmen, um relevante akustische Signale zu minimieren.

TwinPhone

Diese neue Funktion von Signia Hörgeräten streamt beim Telefonieren die Stimme des Anrufers in beide Ohren. Sie können Ihr Telefonat in Stereo führen. Denn wenn Sie Ihr Smartphone ans rechte Ohr halten, hören Sie Ihren Gesprächspartner auch auf dem linken Ohr.

Dank der TwinPhone-Technologie verbindet sich Ihr Telefon drahtlos mit Ihrem Signia Hörgerät. Der Aufwand beim Telefonieren wird dadurch deutlich reduziert.

Tinnitus-Funktionen

Bei Signia Hörgeräten stehen Ihnen zudem verschiedene Tinnitus-Strategien zur Verfügung. In der Folge werden Sie den Hörverlust besser bewältigen. Neben der traditionellen Noiser-Therapie verfügen einige Hörgeräte zudem über die Tinnitus-Notch-Funktion.

Der Hörgeräteakustiker in unserem Fachgeschäft „Der Hörprofi“ wird Ihnen gerne dabei helfen, den für Sie besten Ansatz und die beste Einstellung zu ermitteln.

Signia Hörgeräte Modelle

Signia Active und Active Pro

Bei diesen Hörgeräten handelt es sich um die neueste Generation auf dem Gebiet der Hörsysteme. Sie ähneln modernen Bluetooth fähigen Kopfhörern. Wenn Sie sich für die Modelle „Signia Active“ und „Active Pro“ entscheiden, werden Ihre gesamten Hörerlebnisse verbessert.

Diese Geräte ermöglichen es Ihnen selbst in geräuschvollen Umgebungen, problemlos zu telefonieren und Musik zu hören. Sie besitzen einen fortschrittlichen Lithium-Ionen-Akku.

Die Active Pro Premium-Variante verfügt zudem über weitere Funktionen für ein noch besseres Sprachverständnis. Beide Fabrikate punkten zudem mit einem modernen Design.

Signia Intuis

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, benutzerfreundlichen Hörsystem sind, dann werden Sie mit den Modellen „Signia Intuis 3“ und „Intuis 4“ alles richtig machen. Diese Produkte verfügen über eine Vielzahl von Funktionen und sie bieten Ihnen zudem erweiterte Anpassungsmöglichkeiten. Beide Modelle können mit modernen Technologien (Bluetooth, Signia App) aufwarten.

Signia Silk X

Das kleine Hörgerät Signia Silk X ist beinahe unsichtbar. Trotzdem bietet es Ihnen ein natürliches Hörerlebnis und einen kristallklaren Klang. Es ist ideal, wenn Sie ein unauffälliges Hörsystem bevorzugen.

Signia Motion X

Das wiederaufladbare Hörgerät Signia Motion X ist für Patienten mit starkem bis hochgradigem Hörverlust gedacht. Es verfügt über Funktionen zur automatischen Anpassung an diverse Hörumgebungen. Das Modell mit Bluetooth Funktion ermöglicht Telefongespräche und das Hören Ihrer Lieblingsmusik. Einige der Geräte sind mit der Funktion „Own Voice Processing“ (OVP) ausgestattet.

Signia Styletto

Die Signia Styletto X und AX Hörgeräte überzeugen ihre Nutzer*innen mit ihrer modernen Technologie und einem ansprechenden Design. Das Styletto X beispielsweise punktet mit einer Hightech-Hearwear. Wenn Sie sich für das Modell „Styletto AX“ entscheiden, erhalten Sie ein wiederaufladbares Hörgerät, das Ihnen mit einer Aufladung bis zu 17 Stunden eine hervorragende Hörqualität bieten kann.

Signia Pure AX

Die Pure-Linie umfasst fortschrittliche Technologiefunktionen. Sie bietet Ihnen neben einer erstklassigen Klangqualität auch eine moderne Bluetooth-Konnektivität. Die Geräte sind für Patienten mit einem leichten, mittelschweren, starken und hochgradigen Hörverlust gedacht. Sie werden hinter dem Ohr platziert.

FAQ

Welche Hörgeräte von Signia sind mit einem Akku erhältlich?

Zu den Hinter-dem-Ohr Hörgeräten mit Akku gehören beispielsweise das „Pure Charge&Go IX“ oder das „Styletto AX“. Außerdem gibt es auch wiederaufladbare IdO-Modelle wie das „Signia Silk Charge&GO IX“ oder das „Signia Active“, sowie andere mehr.

Gibt es Hörgeräte der Marke Signia zum Nulltarif?

Wenn Sie über eine Hörgeräte-Verordnung von Ihrem HNO-Arzt verfügen, übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse einen Festbetrag für beiden Ohren.

Wie lange hält der Akku eines Signia Hörgerätes?

Abhängig vom Signia Hörgeräte Modell hält der Akku bis zu 23 Stunden inklusive zwei Stunden Streaming.

Hat Signia eine App?

Ja, sie ist einfach zu bedienen und zu steuern. Sie können damit Ihre Einstellungen und die Lautstärke regeln. Laden Sie die App herunter und verbinden Sie diese mit Ihren Hörgeräten.

DER HÖRPROFI - Ihr Hörakustiker in Essen

Interesse geweckt?

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Produkte
und Dienstleistungen geweckt haben.
Zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie heute noch einen Termin in unserem Fachgeschäft in Essen.

Ähnliche Beiträge