Das Wichtigste in Kürze
- Wenn Sie an einer Hörminderung leiden, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, den Fernseher zu verstehen. Die Lautstärke des Gerätes zu erhöhen, ist im Allgemeinen keine gute Idee, denn dadurch leidet auch Ihre Familie.
- Obendrein kann die höhere Lautstärke die Klarheit des Tons beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es moderne Hörgeräte für Fernseher, die nicht nur auf die Verstärkung von Gesprächen im Alltag ausgelegt sind.
- Diese modernen Hörsysteme können den Ton drahtlos über Fernsehkopfhörer verstärken und auf Ihre Hörgeräte übertragen. Das Tragen von Hörgeräten kann daher Ihr Verständnis des Fernsehers verbessern.
Hörgeräte mit dem Fernseher verbinden
Die meisten Hörgeräte verfügen heutzutage über Funktionen zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen und zur Verstärkung von Signalen, die von vorn kommen. Das Tragen von Hörgeräten beim Fernsehen bietet gegenüber dem Erhöhen der Gesamtlautstärke Ihres Gerätes mehrere Vorteile:
Es ermöglicht ein gemeinsames Fernsehvergnügen für Familienmitglieder und Freunde mit unterschiedlichem Hörvermögen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Lautstärke auf den Hörgeräten unabhängig von der Lautstärke des Fernsehlautsprechers einzustellen. Weitere Möglichkeiten, um Ihren Fernsehabend trotz Schwerhörigkeit angenehm zu gestalten, sind:
Fernsehkopfhörer
Wenn Sie Fernsehkopfhörer nutzen, werden andere Familienmitglieder zwar nicht von einer überhöhten Lautstärke des Fernsehers belästigt, aber das gemeinsame Fernsehen ist nicht mehr möglich. Der Ton wird entweder über die Kopfhörer oder gewohnt laut im Raum übertragen.
Diese Geräte sind einfach zu bedienen. Sie bestehen aus einer Sendestation, die direkt in die Kopfhörerbuchse Ihres Fernsehers gesteckt wird, und einem Headset, das der Zuhörer trägt, der das Signal hören möchte. Allerdings können Fernsehkopfhörer bei längerer Nutzung einen unangenehmen Druck auf Kiefer und Ohren ausüben, da sie doch über ein gewisses Gewicht verfügen.
Spezielle Hörprogramme
Ihr Hörgeräteakustiker vom Fachgeschäft „Der Hörprofi“ in Essen kann bestimmte Fernsehprogramme konfigurieren. Diese Programme unterstützen das Hörverständnis bei Sendungen mit einem hohen Sprechanteil, wie etwa bei den Nachrichten. Gibt es allerdings zu viele Hintergrundgeräusche, wird die Sprache vielfach schnell unverständlich.
Bei Fernsehprogrammen mit Untertiteln können Sie die Sprache auf dem Fernseher sowohl hören als auch lesen. Das ist eine großartige Möglichkeit für Menschen mit Hörverlust. Suchen Sie auf Ihrer Fernbedienung einfach nach der entsprechenden Taste. Wenn Sie sich daran gewöhnen, kann das Ihr Fernsehvergnügen steigern.
TV-Streamer
Einige Hörgeräte verfügen über einen Audiostreamer, den Sie an einen Fernseher anschließen können. Mithilfe dieses Zubehörs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Hörgerät drahtlos mit dem Fernseher oder anderen Audiosystemen zu verbinden.
Der Streamer ermöglicht nicht nur eine direkte Tonübertragung vom Fernseher an Ihr Hörgerät. Denn Familienmitglieder und Freunde können den Fernsehton in der gewünschten Lautstärke hören. Über entsprechende Apps lässt sich der Klang noch klarer einstellen.
Bluetooth-Hörgeräte
Bluetooth-fähige Hörgeräte bedeuten einen weiteren Fortschritt, der hörgeschädigten Menschen zu einem besseren Leben verhilft. Das Signal Ihres Fernsehers kann mithilfe der Wireless-Technologie drahtlos direkt an Ihr Bluetooth-Hörgerät übertragen werden. Diese modernen Hörgeräte bieten Ihnen große Bewegungsfreiheit. Trotzdem müssen Sie sich in der Nähe des Fernsehers aufhalten, damit es zu keinen Unterbrechungen des Tons kommt.
Sie benötigen keinen zusätzlichen Streamer und sie bestimmen den Umgebungsklang selbst. Die Bluetooth-Technologie ist der Schlüssel dafür, dass Hörgeräte mit Smart-TVs drahtlos funktionieren. Diese Technologie wurde im späten 20. Jahrhundert entwickelt. Sie ermöglicht es Geräten, Daten über kurze Distanzen untereinander auszutauschen.
Tipps zum Fernsehen mit Hörgeräten
Wenn Sie Hörgeräteträger*in sind, möchten wir vom Meisterbetrieb „Der Hörprofi“ in Essen, dass Sie beim Fernsehen einen einwandfreien Komfort genießen können. Daher wollen wir Ihnen einige zusätzliche Tipps mit auf den Weg geben.
Mit den folgenden Maßnahmen ist es möglich, die Nutzung des Fernsehens deutlich zu erleichtern; auch dann, wenn Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zusammensitzen und Ihre Lieblingssendungen schauen möchten.
- Die Einstellungen des Fernsehers konfigurieren: Bei vielen modernen TV-Geräten gibt es spezielle Einstellungen, um die Sprachklarheit zu verbessern. Entscheiden Sie sich für die Einstellung „Stereo„, um unter anderem den Surround-Effekt zu vermeiden. Vermeiden Sie zudem die Einstellung „Nachtmodus“, denn sie macht den Ton weniger klar.
- Tonspur „Klare Sprache„: Nutzen Sie stattdessen die Tonspur „Klare Sprache“, die bei einigen Sendern parallel zur ursprünglichen Audiospur läuft. Sie wurde technisch so bearbeitet, dass sie eine bessere Sprachverständlichkeit bietet.
- Untertitel nutzen: Heutzutage können Sie beinahe alle Fernsehsendungen mit Untertiteln anschauen. Durch diese Möglichkeit, das akustische Signal mit einem visuellen Signal zu verknüpfen, können Sie dem Geschehen auf dem Bildschirm besser folgen, selbst dann, wenn die Sprachverständlichkeit nicht optimal ist. Sie müssen sich nicht mehr anstrengen, jedes Wort genau zu verstehen.
- Hörgeräte vom Hörakustiker anpassen lassen: Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Fachgeschäft, um Ihre Hörgeräte perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen zu lassen. Unser Experte kann Ihre Hörsysteme optimal auf die Nutzung Ihres Fernsehers einstellen. Lassen Sie Ihre Hörgeräte zudem regelmäßig von unserem Hörgeräteakustiker warten, damit sie immer gut funktionieren.
- TV-Hörhilfen verwenden: Es gibt spezielle TV-Hörverstärker. Diese Zusatzprodukte helfen, Hintergrundgeräusche zu reduzieren und die Sprachverständlichkeit zu verbessern.
- Den Fernseher optimal platzieren: Stellen Sie Ihren Fernseher an einem akustisch günstigen Platz, ohne starke Hintergrundgeräusche und Echoeffekte auf.
- Hörgeräte mit Bluetooth-Funktion verwenden: Diese modernen Hörgeräte sind eine erstklassige Lösung für Hörgeräteträger*innen, die gerne in Gesellschaft fernsehen. Sie sorgen für einen Hörkomfort, bei dem keiner Kompromisse eingehen muss.